MARKET INTELLIGENCE
PLATTFORM
Eine der größten Herausforderungen der Wissensgesellschaft ist nicht der Mangel an Daten und Fakten, sondern das Finden der richtigen Informationen in der Flut des Irrelevanten.
Eine der größten Herausforderungen der Wissensgesellschaft ist nicht der Mangel an Daten und Fakten, sondern das Finden der richtigen Informationen in der Flut des Irrelevanten.
In unserer heutigen Wissens- und Datengesellschaft gehört in Unternehmen jeder Größenklasse die tägliche Arbeit mit quantitativen und qualitativen Marktdaten zum Alltag. Trotz der meist bereits sehr weit vorangeschrittenen Digitalisierung in den Unternehmen, gibt es oft kein strukturiertes Daten- und Insightsmanagement oder aber es ist noch auf Basis von klassischen Excel-Tabellen. Zusätzlich sind die Informationen meist über verschiedene Abteilungen verstreut und der Zugriff auf die separierten Datensilos ist nicht ohne weiteres möglich.
Für ein effizientes und einfaches Daten- und Informationsmanagement bietet Statista eine Vielzahl von Möglichkeiten um die intuitive und meist bekannte Funktionalität unserer Plattform auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens abzustimmen.
Mit Statista-as-a-Service bietet können Unternehmen unsere Plattform mit ihren eigenen Daten- und Informationsquellen anreichern. Hierbei ist es beispielsweise möglich, Dokumente, Präsentationen und Excel-Dokumente schnell und einfach in den geschützten und unternehmensexklusiven Bereich zu laden um die umfängliche Datengrundlage unserer Plattform mit eigenen Inhalten zu bereichern. Gleichzeitig integrieren wir auf Wunsch ihre externen Datenquellen automatisiert und bieten so eine vollständig übergangsfreie Erfahrung an. Ihre Mitarbeiter müssen nicht mehr nach den verstreuten Zugängen zu einzelnen Quellen fragen, sondern erhalten automatisch Zugriff auf alle internen und externen Quellen. Dies hilft maßgeblich die Verbreitung von Insights zu erhöhen und gleichzeitig den Suchaufwand zu minimieren.
In unserer heutigen Wissens- und Datengesellschaft gehört in Unternehmen jeder Größenklasse die tägliche Arbeit mit quantitativen und qualitativen Marktdaten zum Alltag. Trotz der meist bereits sehr weit vorangeschrittenen Digitalisierung in den Unternehmen, gibt es oft kein strukturiertes Daten- und Insightsmanagement oder aber es ist noch auf Basis von klassischen Excel-Tabellen. Zusätzlich sind die Informationen meist über verschiedene Abteilungen verstreut und der Zugriff auf die separierten Datensilos ist nicht ohne weiteres möglich.
Für ein effizientes und einfaches Daten- und Informationsmanagement bietet Statista eine Vielzahl von Möglichkeiten um die intuitive und meist bekannte Funktionalität unserer Plattform auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens abzustimmen.
Mit Statista-as-a-Service bietet können Unternehmen unsere Plattform mit ihren eigenen Daten- und Informationsquellen anreichern. Hierbei ist es beispielsweise möglich, Dokumente, Präsentationen und Excel-Dokumente schnell und einfach in den geschützten und unternehmensexklusiven Bereich zu laden um die umfängliche Datengrundlage unserer Plattform mit eigenen Inhalten zu bereichern. Gleichzeitig integrieren wir auf Wunsch ihre externen Datenquellen automatisiert und bieten so eine vollständig übergangsfreie Erfahrung an. Ihre Mitarbeiter müssen nicht mehr nach den verstreuten Zugängen zu einzelnen Quellen fragen, sondern erhalten automatisch Zugriff auf alle internen und externen Quellen. Dies hilft maßgeblich die Verbreitung von Insights zu erhöhen und gleichzeitig den Suchaufwand zu minimieren.
Als Kern unserer Lösung erhalten Sie Zugriff auf die mehr als 1. Mio Statistiken aus über 22.500 verschiedenen Quellen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit auf unsere exklusiven Datenquellen zuzugreifen. Unsere Outlooks zu Konsumenten, Technologien und Mobilität und werden ergänzt durch die Statista Global Consumer Survey die mit mehr als 1. Mio. Interviews 3,4 Milliarden Konsumenten in 56 Regionen repräsentiert.
Als Kern unserer Lösung erhalten Sie Zugriff auf die mehr als 1. Mio Statistiken aus über 22.500 verschiedenen Quellen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit auf unsere exklusiven Datenquellen zuzugreifen. Unsere Outlooks zu Konsumenten, Technologien und Mobilität und werden ergänzt durch die Statista Global Consumer Survey die mit mehr als 1. Mio. Interviews 3,4 Milliarden Konsumenten in 56 Regionen repräsentiert.
Neben den externen Quellen besitzt der überwiegende Teil der Unternehmen auch interne Daten und Insights, die für die gesamte Organisation relevant sind und einen Wert besitzen. Mit unserer Lösung tragen Sie diese Informationen mit nur wenigen Klicks effizient und schnell in Ihr gesamten Unternehmen.
Die Statista-as-a-Service Plattform bietet umfassende Schnittstellen zu einer Vielzahl von kostenlosen und kostenpflichtigen Datenpartnern an. Dies erlaubt die einfache und nahtlose Integration der Informationen dieser Quellen in unserer globale Suche. Damit kann sichergestellt werden, dass alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens Zugriff auf die meist teuer bezahlten Marktforschungsdaten haben.
Die Statista-as-a-Service Plattform bietet umfassende Schnittstellen zu einer Vielzahl von kostenlosen und kostenpflichtigen Datenpartnern an. Dies erlaubt die einfache und nahtlose Integration der Informationen dieser Quellen in unserer globale Suche. Damit kann sichergestellt werden, dass alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens Zugriff auf die meist teuer bezahlten Marktforschungsdaten haben.