DIGITALE
DASHBOARDS

Relevante Informationen sind häufig in teilweise veralteten Tabellenbänden und Präsentationen über die Organisation verstreut. Digitale Dashboards garantieren dagegen die Verfügbarkeit wichtiger Daten auf einem einheitlichen und aktuellen Stand für einen breiten Kreis von Empfängern und zeigen gleichzeitig wichtige Indikatoren in einer grafisch ansprechenden Oberfläche oder ermöglichen die Durchführung von individuellen Analysen und Deep-dives. In vielen Fällen scheitert die Implementierung von digitalen Dashboards allerdings an begrenzten IT-Ressourcen.

Wie stelle ich meiner Organisation trotz begrenzter IT-Ressourcen Marktforschungs- oder andere Daten kontinuierlich, aktuell und in moderner Form zur Verfügung?

Unsere Antwort

Digitale Dashboards ermöglichen einen einfachen Zugang zu wichtigen Daten wie beispielsweise Erkenntnissen aus Marktforschungsprojekten oder Daten zur konkreten Planung von Vertriebsaktivitäten wie Marktübersichten oder Leadlisten. Diese Daten liegen in dieser Form immer in der aktuellen Version für einen von Ihnen festgelegten Adressatenkreis vor. Digitale Dashboards bieten damit große Vorteile gegenüber Tabellenbänden oder Präsentationen, die in unterschiedlichen Ständen über die Organisation verbreitet sind, sofern sie Mitarbeitern überhaupt bekannt sind und gegebenenfalls sogar neue Anstrengungen für die Erhebung der bereits vorhandenen Daten angestoßen werden.
Wir entwickeln digitale Dashboards, die maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse sind. Die Datengrundlage können Daten aus Ihrem Datenbestand, eigens für Sie erhobene, recherchierte oder modellierte Daten oder Daten aus dem Datenbestand von Statista sein. Natürlich kombinieren wir auch die genannten Datenquellen. Auch der Zugriff erfolgt nach Ihren Anforderungen, von einem einfachen Link, den Sie für weniger kritische Daten breit verteilen oder auch mit Stakeholdern außerhalb Ihrer Organisation teilen wollen, bis hin zu geschlossenen Lösungen mit Sicherheitsmechanismen und der Möglichkeit der Nutzerverwaltung.

  • Einbindung von vielfältigen Daten – z.B. eigens erhobene Daten oder Daten aus dem Datenbestand von Statista oder Ihres Unternehmens
  • Von Ihnen festgelegter Nutzerkreis – vom einfachen Zugang über einen Link bis hin zu umfangreicher Nutzerverwaltung
  • Grafisch ansprechende Oberfläche und intuitive Bedienung
  • Durchführung von Analysen oder Deep-dives direkt im Dashboard inkl. Download von Daten und Analyseergebnissen

Neben der reinen Verfügbarkeit von Daten in einheitlicher und aktueller Form bieten digitale Dashboards weitere Vorteile. So können wichtige KPIs im Rahmen geeigneter Darstellungen visualisiert werden. Dazu gehören beispielweise vielfältige Graphen, Karten oder geeignete Formen für die Aggregation von unstrukturierten Daten wie Texten, beispielsweise Wortwolken. Darüber hinaus bieten Dashboards für den Nutzer auch die Möglichkeit, auf Basis der vorhandenen Daten eigene Analysen oder individuelle Deep-dives z.B. in Regionen oder Zielgruppen durchzuführen.
Auf Basis Ihres Briefings entwickeln wir ein Konzept für die Oberfläche des Dashboards, dass sich an den Bedürfnissen der Endnutzer orientiert. So ermöglichen unsere Dashboards eine einfache und intuitive Durchführung von Analysen oder Deep-dives in die Daten. Hinsichtlich der Gestaltung der Oberfläche verfügen wir über einen umfangreichen Baukasten von bereits erfolgreich implementierten Modulen oder wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein passendes Konzept. Natürlich bieten wir auch die Möglichkeit, Daten für die Weiterverarbeitung außerhalb des Dashboards oder die Einbindung in Präsentationen herunter zu laden.

Digitale Dashboards ermöglichen einen einfachen Zugang zu wichtigen Daten wie beispielsweise Erkenntnissen aus Marktforschungsprojekten oder Daten zur konkreten Planung von Vertriebsaktivitäten wie Marktübersichten oder Leadlisten. Diese Daten liegen in dieser Form immer in der aktuellen Version für einen von Ihnen festgelegten Adressatenkreis vor. Digitale Dashboards bieten damit große Vorteile gegenüber Tabellenbänden oder Präsentationen, die in unterschiedlichen Ständen über die Organisation verbreitet sind, sofern sie Mitarbeitern überhaupt bekannt sind und gegebenenfalls sogar neue Anstrengungen für die Erhebung der bereits vorhandenen Daten angestoßen werden.
Wir entwickeln digitale Dashboards, die maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse sind. Die Datengrundlage können Daten aus Ihrem Datenbestand, eigens für Sie erhobene, recherchierte oder modellierte Daten oder Daten aus dem Datenbestand von Statista sein. Natürlich kombinieren wir auch die genannten Datenquellen. Auch der Zugriff erfolgt nach Ihren Anforderungen, von einem einfachen Link, den Sie für weniger kritische Daten breit verteilen oder auch mit Stakeholdern außerhalb Ihrer Organisation teilen wollen, bis hin zu geschlossenen Lösungen mit Sicherheitsmechanismen und der Möglichkeit der Nutzerverwaltung.

  • Einbindung von vielfältigen Daten – z.B. eigens erhobene Daten oder Daten aus dem Datenbestand von Statista oder Ihres Unternehmens
  • Von Ihnen festgelegter Nutzerkreis – vom einfachen Zugang über einen Link bis hin zu umfangreicher Nutzerverwaltung

Neben der reinen Verfügbarkeit von Daten in einheitlicher und aktueller Form bieten digitale Dashboards weitere Vorteile. So können wichtige KPIs im Rahmen geeigneter Darstellungen visualisiert werden. Dazu gehören beispielweise vielfältige Graphen, Karten oder geeignete Formen für die Aggregation von unstrukturierten Daten wie Texten, beispielsweise Wortwolken. Darüber hinaus bieten Dashboards für den Nutzer auch die Möglichkeit, auf Basis der vorhandenen Daten eigene Analysen oder individuelle Deep-dives z.B. in Regionen oder Zielgruppen durchzuführen.
Auf Basis Ihres Briefings entwickeln wir ein Konzept für die Oberfläche des Dashboards, dass sich an den Bedürfnissen der Endnutzer orientiert. So ermöglichen unsere Dashboards eine einfache und intuitive Durchführung von Analysen oder Deep-dives in die Daten. Hinsichtlich der Gestaltung der Oberfläche verfügen wir über einen umfangreichen Baukasten von bereits erfolgreich implementierten Modulen oder wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein passendes Konzept. Natürlich bieten wir auch die Möglichkeit, Daten für die Weiterverarbeitung außerhalb des Dashboards oder die Einbindung in Präsentationen herunter zu laden.

  • Grafisch ansprechende Oberfläche und intuitive Bedienung
  • Durchführung von Analysen oder Deep-dives direkt im Dashboard inkl. Download von Daten und Analyseergebnissen
Ihre Vorteile
  • Zugriff auf immer aktuelle Daten
  • Einfacher Zugang über von Statista Q bereitgestelltes Front-End - kein IT-Aufwand auf Ihrer Seite
  • Intuitiver Umgang mit Daten, Visualisierungen und Analysen
Unsere Methodik

Konzeptentwicklung

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein Konzept für das digitale Dashboard, das sich an den Bedürfnissen der zukünftigen Nutzer orientiert. Ein wichtiger Schritt in der Konzeptionsphase ist daher die Definition von Nutzerzielgruppen und Use Cases. Weiterhin identifizieren wir in dieser Phase geeignete Datenquellen aus Ihrem oder unserem Datenbestand oder aus Drittquellen. Auch die Abbildung von eigens für Sie erhobenen, recherchierten oder modellierten Daten ist mit einem Dashboard möglich. Zusätzlich legen wir zusammen mit Ihnen die Aktualisierungsfrequenz der Daten sowie die Zugriffssteuerung und die Art der Nutzerverwaltung für das Dashboard fest.

Konzeptentwicklung

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein Konzept für das digitale Dashboard, das sich an den Bedürfnissen der zukünftigen Nutzer orientiert. Ein wichtiger Schritt in der Konzeptionsphase ist daher die Definition von Nutzerzielgruppen und Use Cases. Weiterhin identifizieren wir in dieser Phase geeignete Datenquellen aus Ihrem oder unserem Datenbestand oder aus Drittquellen. Auch die Abbildung von eigens für Sie erhobenen, recherchierten oder modellierten Daten ist mit einem Dashboard möglich. Zusätzlich legen wir zusammen mit Ihnen die Aktualisierungsfrequenz der Daten sowie die Zugriffssteuerung und die Art der Nutzerverwaltung für das Dashboard fest.

Technische Implementierung

Im Rahmen der technischen Umsetzung des Dashboards entwickeln wir das Front End, das die in der Konzeptionsphase definierten Visualisierungen und Analysemöglichkeiten abbildet. Parallel dazu entwickeln wir das Back-End, das die Datenquellen anbindet und die automatische Aktualisierung der Daten in der festgelegten Frequenz ermöglicht.

Hosting & Datenupdates

Nach der Implementierung hosten wir das Dashboard und aktualisieren die Daten in der vereinbarten Frequenz. Für die Nutzerverwaltung stellen wir Ihnen gerne ein geeignetes Tool zur Verfügung oder übernehmen die Nutzerverwaltung für Sie und schalten bei Bedarf zusätzliche Nutzer frei bzw. schränken den Zugriff ein.

Hosting & Datenupdates

Nach der Implementierung hosten wir das Dashboard und aktualisieren die Daten in der vereinbarten Frequenz. Für die Nutzerverwaltung stellen wir Ihnen gerne ein geeignetes Tool zur Verfügung oder übernehmen die Nutzerverwaltung für Sie und schalten bei Bedarf zusätzliche Nutzer frei bzw. schränken den Zugriff ein.

Unsere Projektbeispiele
COVID-19 Dashboard für potenzielle Live-Events
Dashboard mit Standorten von Optikern
Geoinformationen zu Industriestandorten