DATA INSIGHTS

Daten sind das neue Gold: Über 80% der Führungskräfte finden Daten wertvoll für den Gesamterfolg Ihres Unternehmens. Ungebremst wachsende Datenvolumina stellen Unternehmen zudem zunehmend vor die Herausforderung diese Informationsflut in umsetzbare Ergebnisse zu verwandeln. Eine geeignete Datenstrategie hilft Unternehmen den Wert Ihrer Daten nutzbar zu machen und für datengestützte Entscheidungen zu verwenden.

Wie kann ich Daten in nutzbares Wissen umwandeln? Wie nutze ich sie für strategische Entscheidungsgrundlagen? Zur besseren Kundenansprache? Oder für cleveres Marketing?

Unsere Antwort

Im goldenen Datenzeitalter wollen Unternehmen ihre Daten dazu nutzen, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen, Kunden besser zu verstehen und neue Produkte oder Geschäftsmodelle zu entwickeln. Viele Unternehmen verfügen auch über jede Menge Daten. Um diese auch in verwertbare Insights und greifbare Ergebnisse zu transformieren, fehlen den Unternehmen jedoch häufig die benötigte Zeit, Erfahrung oder Methodik.
Wir unterstützen unsere Kunden bei Ihren Business Intelligence Projekten und verwandeln Rohdaten in wertvolles Wissen. Mit Leidenschaft und Fachexpertise kombinieren unsere Analysten Informationen aus unterschiedlichen Quellen zu konsistenten und vergleichbaren Modellen. Wir werten komplexe Daten systematisch aus und verwenden ein breites Portfolio moderner Analysetechniken, um riesige Datenvolumen in gezielte und handlungsorientierte Ergebnisse zu überführen.
Ihre Fragen und Bedürfnisse stehen dabei im Mittelpunkt – wir erarbeiten eine individuelle Datenstrategie und schneiden die qualitativen Analysen passgenau auf Ihre Bedürfnisse zu.
Unsere Vision ist es das Wesentliche für Sie blitzschnell greifbar zu machen. Darum verfassen wir für alle Analysen zusätzlich prägnante Zusammenfassungen und liefern Ergebnisse in eingängigen, leicht verständlichen Grafiken.

  • Umfangreiches Portfolio moderner Analysetechniken schafft wertvolle Insights
  • Individuelle Datenstrategie beantworten Ihre Fragestellungen punktgenau
  • Ihre Daten generieren Unique Content für smartes Content Marketing
  • Wir schaffen evidenzbasierte „Wow-Effekte“ durch geschickte Kombination von Methoden und Datenpunkten

Was bestellen Kunden mitternachts beim Lebensmittel-Lieferservice? Treffen Frauen bessere Investmententscheidungen als Männer? Lieben Hamburger Sneaker – Berliner aber Pumps?
Viele Unternehmen sammeln spannende Daten, z.B. zu Verkaufs- verhalten oder Kundenanfragen, wissen aber nicht wie sie diese sinnvoll für ihre Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit nutzen können ohne dabei strategisch-relevante Details preiszugeben.
Unsere Analysten kennen die wichtigen Branchentrends und verstehen, wie Daten in gefragte Themen verwandelt werden.
Mit gekonntem Auge und passenden Analyseverfahren kombinieren sie Ihre Daten zu Insights mit evidenzbasiertem „Wow-Effekt“, die Ihre Kunden, Journalisten und die breite Öffentlichkeit brennend interessieren.
Dabei stellen wir die Datensets selbstverständlich so zusammen, dass wir dabei keine strategisch-relevanten Insights verraten.

Im goldenen Datenzeitalter wollen Unternehmen ihre Daten dazu nutzen, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen, Kunden besser zu verstehen und neue Produkte oder Geschäftsmodelle zu entwickeln. Viele Unternehmen verfügen auch über jede Menge Daten. Um diese auch in verwertbare Insights und greifbare Ergebnisse zu transformieren, fehlen den Unternehmen jedoch häufig die benötigte Zeit, Erfahrung oder Methodik.
Wir unterstützen unsere Kunden bei Ihren Business Intelligence Projekten und verwandeln Rohdaten in wertvolles Wissen. Mit Leidenschaft und Fachexpertise kombinieren unsere Analysten Informationen aus unterschiedlichen Quellen zu konsistenten und vergleichbaren Modellen. Wir werten komplexe Daten systematisch aus und verwenden ein breites Portfolio moderner Analysetechniken, um riesige Datenvolumen in gezielte und handlungsorientierte Ergebnisse zu überführen.
Ihre Fragen und Bedürfnisse stehen dabei im Mittelpunkt – wir erarbeiten eine individuelle Datenstrategie und schneiden die qualitativen Analysen passgenau auf Ihre Bedürfnisse zu.
Unsere Vision ist es das Wesentliche für Sie blitzschnell greifbar zu machen. Darum verfassen wir für alle Analysen zusätzlich prägnante Zusammenfassungen und liefern Ergebnisse in eingängigen, leicht verständlichen Grafiken.

  • Umfangreiches Portfolio moderner Analysetechniken schafft wertvolle Insights
  • Individuelle Datenstrategie beantworten Ihre Fragestellungen punktgenau

Was bestellen Kunden mitternachts beim Lebensmittel-Lieferservice? Treffen Frauen bessere Investmententscheidungen als Männer? Lieben Hamburger Sneaker – Berliner aber Pumps?
Viele Unternehmen sammeln spannende Daten, z.B. zu Verkaufs- verhalten oder Kundenanfragen, wissen aber nicht wie sie diese sinnvoll für ihre Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit nutzen können ohne dabei strategisch-relevante Details preiszugeben.
Unsere Analysten kennen die wichtigen Branchentrends und verstehen, wie Daten in gefragte Themen verwandelt werden.
Mit gekonntem Auge und passenden Analyseverfahren kombinieren sie Ihre Daten zu Insights mit evidenzbasiertem „Wow-Effekt“, die Ihre Kunden, Journalisten und die breite Öffentlichkeit brennend interessieren.
Dabei stellen wir die Datensets selbstverständlich so zusammen, dass wir dabei keine strategisch-relevanten Insights verraten.

  • Ihre Daten generieren Unique Content für smartes Content Marketing
  • Wir schaffen evidenzbasierte „Wow-Effekte“ durch geschickte Kombination von Methoden und Datenpunkten
Ihre Vorteile
  • Aufdeckung der relevanten Treiber und Einflussfaktoren mit modernen statistischen Verfahren
  • Aussagekräftige Ergebnisse durch systematisches, praxiserprobtes Vorgehen
  • Konkrete Handlungsempfehlungen von erfahrenen Analysten mit Branchenexpertise
Unsere Methodik

Konsistente Datenbasis für valide Ergebnisse

Die wichtigste Grundvoraussetzung für eine gelungene Analyse ist eine valide Datenbasis. In unserer ersten Projektphase schaffen wir daher aus Einzeldatenpunkten – häufig aus unterschiedlichen Quellen und Systemen –  einen konsistenten Datensatz. Um die Qualität von Daten zu optimieren, werden sie bei der Konsolidierung bereinigt, kategorisiert und in eine klare Struktur überführt.

Konsistente Datenbasis für valide Ergebnisse

Die wichtigste Grundvoraussetzung für eine gelungene Analyse ist eine valide Datenbasis. In unserer ersten Projektphase schaffen wir daher aus Einzeldatenpunkten – häufig aus unterschiedlichen Quellen und Systemen –  einen konsistenten Datensatz. Um die Qualität von Daten zu optimieren, werden sie bei der Konsolidierung bereinigt, kategorisiert und in eine klare Struktur überführt.

Statistische Verfahren für aussagestarke Datenanalyse

Zu unserem Instrumentarium gehören multivariate Verfahren (z.B. Faktoren-, Cluster- und Regressionsanalysen), statistische Modellierungen, Verteilungskurven sowie Makro-Umweltanalyse (z.B. PESTEL-Analyse).
Um die zentralen Treiber und signifikanten Zusammenhänge herauszustellen, wählen unsere Analysten aus dem großen Methodenspektrum die passenden Analyseverfahren für Ihre konkrete Fragestellung. Als Resultat erhalten Sie datengestützte Erkenntnisse und ein Verständnis der zentralen Zusammenhänge.

Individuelle Analysen für handlungsorientierte Insights

Auf Basis der statistischen Ergebnisse, führen unsere Datenexperten weitergehende Analysen durch, die stärker qualitativ geprägt sind. In dieser Phase untersuchen wir, ob bei den zuvor identifizierten Zusammenhängen tatsächliche Kausalität oder bloße Korrelation vorliegt. Außerdem validieren wir die Ergebnisse über externe Faktoren und Branchenentwicklungen. Wir finden Erklärungsmuster für die Analyseerkenntnisse und Plausibilisieren die Ergebnisse. Auf Grundlage dieser tiefgreifenden Datenanalyse leiten unsere Analysten schließlich konkrete Handlungsempfehlungen und praxisrelevante Entscheidungsgrundlagen für Sie ab.

Individuelle Analysen für handlungsorientierte Insights

Auf Basis der statistischen Ergebnisse, führen unsere Datenexperten weitergehende Analysen durch, die stärker qualitativ geprägt sind. In dieser Phase untersuchen wir, ob bei den zuvor identifizierten Zusammenhängen tatsächliche Kausalität oder bloße Korrelation vorliegt. Außerdem validieren wir die Ergebnisse über externe Faktoren und Branchenentwicklungen. Wir finden Erklärungsmuster für die Analyseerkenntnisse und Plausibilisieren die Ergebnisse. Auf Grundlage dieser tiefgreifenden Datenanalyse leiten unsere Analysten schließlich konkrete Handlungsempfehlungen und praxisrelevante Entscheidungsgrundlagen für Sie ab.

Unsere Projektbeispiele
Qualitative Analyse für internationale Investmentfirma
Entwicklung einer individuellen Datenstrategie